Beschreibung:
"Schebat שְׁבָט" (Jan-Feb) - Stamm Ascher (אָשֵׁר)
Bedeutung des Monatsnamen:
Schebat - Stamm; Stab
Stamm:
Ascher ist der 11. Stamm Israels und bedeutet übersetzt "Glückseligkeit". Als Stammessymbol trägt Ascher das ölige Brot (vgl. 1Mo 49,20) und ist dem Edelstein "Leschem-Zitrin" zugeordnet (vgl. 2Mo 1,2-3 i.V.m.2Mo 28,15-30; 39,8-21). Tierkreiszeichen: Wassermann
Die Produkte bzw. Reifeprozesse des Monats in der Region von Israel sind:
- Mandelbaum in Blüte
- Vielleicht junge Feigenfrüchte
- Johannisbrotbaum in Blüte
- Orangen reifen
Die Witterung ist:
- es wird allmählich wärmer
- gegen Ende des Monats (nach westl. Zeitrechnung: Februar angenehm kühl)
Der 11. Monat "Schebat שְׁבָט" (von hebr./aram. Stecken, Stab) entspricht den Monaten Januar/ Februar. Auch er wartet nicht mit großen Festivitäten auf. Lediglich der 15. Schebat (Tu bi-Schebat), das Neujahr der Bäume, ziert als fröhliches Fest der Früchte diese Zeit im Jahr.
Quellen:
- Daniel Glimm - Der prophetische Esel Issaschar
- Susanne Galley - Das jüdische Jahr - Feste, Gedenk- und Feiertage
- eigene Anmerkungen
Gottes Segen Euch allen!
1. Thessalonicher 5,23
"Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch völlig; und vollständig möge euer Geist und Seele und Leib untadelig bewahrt werden bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus!"
Amen