Wie kann ich biblisch im Willen Gottes für Israel im Hinblick auf den Nahost-Konflikt beten?


Jesaja 62,1

Um Zions willen schweige ich nicht, und um Jerusalems willen lasse ich nicht ab, bis seine Gerechtigkeit hervorbricht wie Lichtglanz und sein Heil wie eine brennende Fackel

 

Psalm 25,22

O Gott, erlöse Israel aus allen seinen Nöten!


Israel ist seit dem 07. Oktober 2023 in einer Gefahr, wie seit dem Jom-Kippur-Krieg 1973 nicht mehr. Hamas­ Terroristen aus dem Gazastreifen drangen zu Hunderten nach Israel ein und richteten grausamste Massaker an, wie es seit dem Holocaust nicht vorgekommen war.

 

Hintergrund des aktuellen Konflikts

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, erlebte Israel einen noch nie dagewesenen Terrorangriff, als ca. 1.500 Hamas-Terroristen und palästinensischer Mob aus dem Gazastreifen gewaltsam die israelische Grenze durchbrachen und nahe gelegene israelische Ortschaften stürmten. Mit der Deckung eines heftigen Raketenbeschusses (ca. 4.000 an diesem Vormittag) gelang es ihnen, unermesslichen Schaden anzurichten. Die Terroristen folterten und ermordeten auf bestialischste Weise in einem brutalen Massaker, das ca. 6 Stunden andauerte, über 1.100 israelische Zivilisten und über 300 israelische Soldaten. Zudem verschleppten sie um die 240 Juden/Israelis, aber auch Menschen anderer Nationalität, als Geiseln in den Gazastreifen, darunter vor allem junge Frauen, aber auch Männer, Behinderte, Ältere, Familien mit Kindern sowie Babies und sogar eine Holocaust-Überlebende. Städte und Gemeinden in einer Entfernung von bis zu 25 km von der Grenze zum Gazastreifen waren betroffen.

 

Der israelische Premierminister rief sofort den Kriegszustand aus, um den Ernst der Lage zu verdeutlichen. Es dauerte rund drei Tage bis die israelischen Streitkräfte inmitten von beständigem Raketenbeschuss aus Gaza die Kontrolle über die eroberten Gebiete wiedererlangten.

 

Dieser Konflikt hat tiefe Narben in den Herzen der Menschen hinterlassen, die täglich erschütternde Erfahrungen machen.

 

Die Hamas rief darauf alle Muslime zum Dschihad gegen Israel auf und fand weltweit jubelnde Unterstützung – nicht nur von Muslimen. Aus dem Norden erfolgten Angriffe der Hisbollah. Wie sich traditionelle Feinde wie zum Beispiel der Iran verhalten werden, kann niemand vorausschauend sagen. Deutlich ist: Die Hamas hat sich daran gemacht, ihr altes Ziel, Israel zu vernichten, in die Tat umzusetzen. Deshalb braucht Israel unser Gebet.

 

Wir ermutigen alle Christen zum Gebet für Israel. Nachfolgend ein orientierender Gebetsleitfaden, wie man für Israel im Willen Gottes im Hinblick auf den Nahost-Konflikt beten kann, um das Israel-Gebet in seinem Leben sowie Dienst wirksam zu machen. Weiter unten gibt es konkrete Gebetspunkte für Israel.

 

Der Gebets-Rahmen für Israel

1. Bleibe innerhalb des vorgegebenen Rahmens von Gottes Wort (Mt 24,20)

Anhand der Bibel können wir Gottes Absichten für Israel herausfinden und was darüber offenbart ist. Denn außerhalb der Absichten Gottes oder im Gegensatz zu den Absichten Gottes zu beten, bedeutet, seine Zeit zu verschwenden. Wir müssen also herausfinden, was das Wort Gottes in Bezug auf Israel sagt.

 

2. Tritt mit Danksagung und Lobpreis ein (Ps 100,4, z.B. Jer 31,7)

Es ist immer angebracht, nicht mit Bitten zu beginnen, sondern mit Danksagungen (siehe Ps 100,4). In den Schriftstellen finden wir ein großes Grundprinzip, mit dem leider viele Christen nicht vertraut sind. Der einzige Weg des direkten Zugangs zu Gott ist durch die Pforten des Dankes und die Höfe des Lobes. Wenn man nicht mit Danksagung und Lobpreis kommt, kann man seine Stimme erheben wie die zehn Aussätzigen, die aus der Ferne zu Jesus riefen, und er wird einen hören. Aber man hat keinen direkten Zugang zu Gott. Es gibt keinen Weg in seine Gegenwart, außer durch die Tore der Danksagung und die Vorhöfe des Lobpreises. Danke Gott für das, was er für Israel getan hat, gerade tut und weiterhin tun wird. Gott hat uns mit den Worten seines Propheten in Jeremia 31,7 ein Muster dafür gegeben.

 

3. Jude oder Nichtjuden (Heide); bekenne entsprechende Sünden (z.B. Dan 9,5-15)

Der dritte Punkt gilt sowohl für Juden als auch für Nichtjuden. Er lautet: Bekennt eure Sünden untereinander vor dem Herrn. Hier sieht man, dass der wahre Fürbitter jemand ist, der kommt, um seine Sünden vor dem Herrn zu bekennen. Das perfekte Beispiel dafür ist Daniel. Daniel war einer der rechtschaffensten Männer, die im Alten Testament erwähnt werden. Tatsächlich gibt es zwei Hauptfiguren im Alten Testament, von denen keine Sünde aufgezeichnet ist. Die eine ist Josef, die andere Daniel. Aber als Daniel sah, dass die Zeit gekommen war, um für die Wiederherstellung seines Volkes in Jerusalem zu beten, trat er im Gebet vor den Herrn. Obwohl er ein außergewöhnlich gerechter Mann war, identifizierte er sich mit den Sünden seines Volkes. Wenn man ein Fürbitter sein will, kann man nicht dastehen und sagen: „Sie haben Unrecht getan.“ Das bringt einen bei Gott nicht weiter. Man muss sagen: „Wir haben falsch gehandelt.“ Man muss sich mit den Sünden seiner Familie, seines Erbes, seiner Kultur, seiner Nation identifizieren, was auch immer es ist, für das man betet.

 

4. Identifiziere dich mit Gottes letztem Ziel: Ein Eigentumsvolk (Tit 2,11-14)

Punkt Nummer vier ist, sich mit Gottes Ziel zu identifizieren, und das wäre? Warum hat Gott die entsetzliche Schlechtigkeit der Menschheit über Hunderte und Tausende von Jahren geduldet? Worauf wartet er? Er wartet auf ein Volk für sich selbst, auf sein Eigentumsvolk. Das ist es, was Gott aus der Geschichte schöpfen will. Nicht eine Institution, nicht eine Menge Gebäude, nicht eine Menge Regierungspläne, sondern ein Volk für sich selbst.

 

5. Allein durch Gottes Geist (Sach 4,6). Nur er kann die Herzen der Menschen verändern (2Kor 3,3)

Der nächste Punkt stützt sich auf Sacharja 4,6. Dies ist das Wort des Herrn an Serubbabel: „Nicht durch Macht, nicht durch Kraft, sondern durch meinen Geist, spricht der Herr der Heerscharen.“ Macht und Kraft wird nicht das tun, was getan werden muss, denn was getan werden muss, ist, das Herz von Männern und Frauen zu verändern. Das kann nur der Heilige Geist bewirken. Man kann sich sehr über die politische Situation in Israel aufregen, und das tun wir auch oft. Aber bedenke, dass Gott eine Menge Dinge toleriert, die er nicht gutheißt, weil er auf sein besonderes Volk wartet. Die einzige Macht, die das bewirken kann, ist die unergründliche, unsichtbare Macht des Heiligen Geistes.

 

6. Bitte um Gnade und Wohlwollen (Ps 102,13-18)

Dies ist eine Offenbarung, die dem Psalmisten in einer Stimmung tiefer Verzweiflung gegeben wurde. Er war am Ende von allem angelangt. Er hatte das Gefühl, Gott habe ihn erhöht und dann fallengelassen. Was kann schlimmer sein als das? Tu, was der Psalmist tat. Wende dich von deinem Problem ab und schaue auf den Herrn. Denn solange man sich auf seine Probleme konzentriert, wird man mit ihnen leben müssen. So viele Beratungen führen nur dazu, dass die Menschen sich auf ihre Probleme konzentrieren. Bete dafür, dass Gott das tut, was er versprochen hat, und zwar zur festgelegten Zeit. Wenn man die festgelegte Zeit kennt, weiß man, wie man beten soll.

 

7. Bete für den Frieden Jerusalems (Ps 122,6)

Wenn man für den Frieden in Jerusalem betet, sollte man mit einem intelligenten Verständnis von Gottes prophetischen Absichten beten. Es bedeutet nicht einfach, dass Frieden auf Jerusalem herabkommt und jeder aufhört, den anderen zu bekämpfen. Ganz und gar nicht. Aber es bedeutet, dass man so lange beten muss, bis Gottes Pläne für die Art und Weise, wie der Frieden nach Jerusalem kommen soll, verwirklicht sind. Die Wahrheit ist, dass Jerusalem niemals Frieden haben wird, bis der Friedensfürst kommt. Man sagt vielleicht: „Nun, warum sollte ich für Jerusalem beten. Ich lebe in Berlin, ich lebe in Hamburg, ich lebe in München“, wo auch immer das sein mag. Die Antwort ist, dass Gott die Dinge so geregelt hat, dass keine andere Stadt auf der Erde dauerhaften Frieden haben wird, bis Jerusalem Frieden hat. Wenn man also für den Frieden in Jerusalem betet, bete auch für den Frieden in deiner eigenen Stadt.

 

8. Segne und sei gesegnet (4Mo 24,9)

Wenn man anfängt, für Israel zu beten, wird man auf alle möglichen Widerstände stoßen, die man noch nie erlebt hat. Man kann entweder einen Segen oder einen Fluch erhalten. Wenn man Israel segnet, wird Gott einen segnen, wenn man Israel verflucht, wird Gott einen verfluchen.

 

9. Sag Gott nicht, was er tun soll (Jes 40,13-17)

Schreib Gott nicht vor, was er tun soll. Beachte die absteigende Reihenfolge in Jesaja 40. Zuerst sind alle Völker wie der kleine Staub auf der Waage. Dann sind sie wie nichts, dann sind sie weniger als nichts. Gott sagt: „Meinst du, ich brauche deinen Rat? Muss ich von dir belehrt werden?“ Nun, das ist ein sehr häufiger Fehler von Christen, sie denken, dass Gott ihren Rat braucht, und sie sind bereit, ihm zu sagen, was er tun soll und wie er es tun soll. Gott an sein eigenes Wort zu erinnern ist etwas anders, als Ihm vorschreiben zu wollen, was man vielleicht selbst gern hätte.

 

10. Bete für die Ernte der Heiden (Röm 11,25-26)

Ganz Israel wird nicht gerettet werden, bevor nicht alle Heiden, die Gott zum Heil ausersehen hat, dazugekommen sind. Wir als Menschen, die sich um Israel sorgen, haben also einen sehr wichtigen Grund, uns um die Rettung der Heiden zu sorgen und dafür zu beten. Jesus sagte in einer seiner Aussagen: „Die Ersten werden die Letzten sein und die Letzten werden die Ersten sein.“ Dies gilt in gewisser Weise für Israel und die Heiden. Israel war die Nummer eins, Jesus ging zuerst zu ihnen und er ging nicht zu den Heiden. Leider erfüllte Israel die Bedingungen Gottes nicht, und so ging Gott zu den Letzten, den Heiden. So wurde Israel seinerseits zum Letzten. Aber jetzt ist es so, dass die Letzten die Ersten sein werden, es gibt eine Umkehrung. Die Gnade Gottes bewegt sich wie eine Wolke von der heidnischen Welt zu den Juden. Sie hat erst begonnen, sich zu bewegen, und doch gibt es Massen und Millionen von Nichtjuden, die noch kommen werden. Aber das ist die Richtung, in die sich Gott bewegt.

 

11. Nimm das Schwert des Geistes und verkünde (Eph 6,17; z.B. Ps 33,8-12; Jer 31,10; Ps 125,3; 129,5-6; 17,7-9)

Nimm das Schwert des Geistes, das Wort Gottes. Verkünde es, proklamiere es! Das ist eines der mächtigsten Dinge, die man für Israel tun kann. Nun, man wird nicht mit dem Schwert des Geistes in der Hand geboren, wenn man wiedergeboren wird. Paulus sagt, nimm das Schwert des Geistes. Wenn man das Schwert nimmt, wird der Geist es führen, aber wenn man es nicht nimmt, hat der Geist nichts zum Führen. Ein sehr effektiver Weg, das Schwert zu nehmen, ist die Verkündigung des Wortes Gottes. Jedes Mal, wenn man das tut, stößt man mit dem Schwert gegen die Mächte der Finsternis.

 

Die Kraft der bewussten Proklamation des Wortes Gottes

Derek Prince sagte dazu:

„Viele haben mich gefragt: ‚Wie kann man sich effektiv vor den Angriffen Satans schützen?‘

 

Um diese Frage kurz und praktisch zu beantworten, gibt es eine konkrete, biblisch fundierte Sache, die ich sehr oft tue. Ich proklamiere Gottes Wort – und zwar laut und auf mich als Person und auf die jeweilige Situation bezogen.

 

Jesus selbst ist uns beispielhaft voran gegangen, als Er die Verführungsversuche des Teufels mit ‚Es steht geschrieben ...‘ endgültig überwunden hat.

 

Ich habe über die vielen Jahre meines Dienstes nichts gefunden, was so effektiv die Kraft des Wortes Gottes in unserem Alltag freisetzt. Ich bin davon überzeugt, dass jeder, der Gottes Wort auf diese Weise bewusst proklamiert, die gleiche Erfahrung machen wird.“

 

Hier ein kleines Muster für Proklamationen:

 

Psalm 33,8-12

8 Die ganze Erde fürchte den HERRN, und vor ihm scheue sich alles, was auf dem Erdboden wohnt! 9 Denn er sprach, und es geschah; er gebot, und es stand da. 10 Der HERR macht den Ratschluss der Heiden zunichte, er vereitelt die Gedanken der Völker. 11 Der Ratschluss des HERRN bleibt ewig bestehen, die Gedanken seines Herzens von Geschlecht zu Geschlecht. 12 Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er sich zum Erbe erwählt hat!

 

 

Und der Name dieses Volkes ist Israel. Alles, was die Nationen entgegen Gottes Plänen für Israel planen, wird nicht in Erfüllung gehen.

Dies sind Vorschläge. Falls man den Überblick verloren hat, hier eine Zusammenfassung:

 

1. Bleibe innerhalb des vorgegebenen Rahmens von Gottes Wort (Mt 24,20)

2. Tritt mit Danksagung und Lobpreis ein (Ps 100,4, z.B. Jer 31,7)

3. Jude oder Nichtjuden (Heide); bekenne entsprechende Sünden (z.B. Dan 9,5-15)

4. Identifiziere dich mit Gottes letztem Ziel: Ein Eigentumsvolk (Tit 2,11-14)

5. Allein durch Gottes Geist (Sach 4,6). Nur er kann die Herzen der Menschen verändern (2Kor 3,3)

6. Bitte um Gnade und Wohlwollen (Ps 102,13-18)

7. Bete für den Frieden Jerusalems (Ps 122,6)

8. Segne und sei gesegnet (4Mo 24,9)

9. Sag Gott nicht, was er tun soll (Jes 40,13-17)

10. Bete für die Ernte der Heiden (Röm 11,25-26)

11. Nimm das Schwert des Geistes und verkünde (Eph 6,17; z.B. Ps 33,8-12; Jer 31,10; Ps 125,3; 129,5-6; 17,7-9)

 

Ein gutes Gebet und eine allgemeine und wichtige Proklamation in Bezug auf Israel, die als Leitfaden dienen kann, könnte wie folgt lauten:

 

Vater Gott,

wir treten jetzt vor Dich, nicht nur, um uns zu unseren eigenen persönlichen Sünden zu stellen. Wir stehen vor Dir stellvertretend für die Sünden der gesamten christlichen Gemeinde.

 

Wir, Dein Volk, haben Israel wie auch Dein Wort zertreten. Herr, wir als eine Nation, als ein Volk, haben die Wahrheit Deines Wortes ignoriert, um unser eigenes Spiel spielen zu können. Unser Herz war stolz, unsere Gedanken waren eingebildet. Herr, wir sind fahrlässig mit dem Leiden des jüdischen Volkes umgegangen. Wir haben uns mit denen vereinigt, die ihre Vernichtung ersuchen. Wir haben geschwiegen, als wir unsere Stimmen erheben sollten. Vater Gott, wir haben unrecht gehandelt. Wir haben aus Selbstgerechtigkeit heraus gehandelt, wir haben Mitleid und Gnade vernachlässigt.

 

Vater, nun stehen wir als Nation auf der Messers Schneide Deines Gerichts. Vater, als Vertreter Deines Volkes in dieser Nation, wollen wir bekennen, dass wir, Deine Gemeinde, Dein Volk vernachlässigt haben, Deine Verheißungen vernachlässigt haben. Herr, wir haben uns mehr um die Ausweitung unseres Königreiches, als um die Rückkehr des jüdischen Volkes zu ihrer Nation und die Wiederkunft des Herrn Jesus Christus in Macht und Herrlichkeit gekümmert. 

 

Vater, Herr, wir bitten Dich jetzt um Vergebung. Wir tun dafür Buße, was Dich und Deine Absichten entehrt. Wir bitten Vater Gott, dass Du unsere Herzen umgürtest, damit wir die Stärke haben, Deinem Volk beizustehen. Lass uns von der Menschenfurcht frei sein, damit wir unsere Stimme in Bezug auf Dein Volk in dieser Nation erheben können. Herr, gebe uns die Kühnheit, dass wir uns in unseren Gemeinden erheben und für Dein auserwähltes Volk beten, dass wir Dein Herz erkennen, und dass wir gehorsam sind, und jeder im Leib Christi das tut, was Du von ihm willst.

 

Vater Gott, sei Du verherrlicht, Herr, sei Du erhoben. Das bitten wir im Namen Jesu.

 

Amen


Konkrete Gebetspunkte für Israel

 

Amos 9,15

Ich pflanze sie in ihr Land ein. Und sie sollen nicht mehr herausgerissen werden aus ihrem Land, das ich ihnen gegeben habe, spricht der HERR, dein Gott.

 

Römer 11,30-31

30 Denn wie ihr (Heiden) in der Vergangenheit Gott nicht geglaubt habt und dennoch jetzt durch deren (Israels) Unglauben Gnade empfangen habt, 31 so haben jene (Israel) jetzt auch Gott nicht geglaubt, damit sie (Israel) durch eure (der Heiden) Gnade auch Gnade empfangen mögen

 

 

Aufgrund der Gnade Gottes, die uns Heidenchristen durch Israel zuteil geworden ist, möchte Gott, dass wir unsererseits Israel Gnade erweisen. Wie sollen und können wir dieser Verpflichtung gerecht werden? Wie können wir Seite an Seite mit Israel stehen? Ein ganz wichtiger Punkt ist Gebet. 

 

Genau, wie Nehemia es tat (vgl. Neh 1,4), als er schreckliche Nachricht vom Zustand Israels erhielt, sollten wir zuerst vor Gott treten und mit Gebet beginnen, bevor wir aktiv werden.

 

Nachfolgend einige wichtige Gebetspunkte für Israel, die uns als Orientierung dienen können:

 

1. Vater Gott, nimm bitte die Decke weg, die du souverän über die Augen und Sinn Israels gelegt hast, damit Israel Jesus Christus (Jeschua ha-Maschiach) als ihren Messias erkennen (2Kor 3,14);

 

2. HERR, erweise Israel deine Barmherzigkeit und Gnade in dieser bestimmten Zeit (Ps 102,13-14);

 

3. Wir beten für die derzeitige Führung in Israel, einschließlich des Premierministers, des Bürgermeisters von Jerusalem und all derer, die im Militärdienst stehen: Erwecke Regierungsführer in Israel (und weltweit), die nicht danach trachten, „das Land zu teilen“, und die die einzigartige Bedeutung Israels und Jerusalems in Gottes Endzeitplänen erkennen. Außerdem beten wir für die Soldaten, Reservisten und Pflichtdienstleistenden, die derzeit für die Befreiung von Geiseln und Orten kämpfen, die von Terroristen eingenommen wurden. Wir beten auch für die Geiseln, die im Gazastreifen festgehalten werden und für die Familien, die geliebte Menschen verloren haben;

 

4. Er, der Israel zerstreut hat, wird es wieder sammeln und es behüten wie ein Hirte seine Herde: „Hört das Wort des HERRN, ihr Heidenvölker, und verkündigt es auf den fernen Inseln und sprecht: Der Israel zerstreut hat, der wird es auch sammeln und wird es hüten wie ein Hirte seine Herde.“ (Jer 31,10). Vater, ziehe das jüdische Volk weiterhin zu Dir, gemäß Deinem souveränen Plan;

 

5. Alle, die Zion hassen, sollen beschämt werden und umkehren. Sie sollen sein wie Gras auf den Dächern, das verdorrt, ehe es aufgeht (Ps 129,5-6). Herr, handle bitte gerecht und schnell mit deinen Feinden;

 

6. Verwirre und spalte die Zungen derer, die Israel zur Gewalt aufhetzen wollen (Ps 55,10). In Jesu Namen binden wir jede falsche Religion und falsche Lehre, die Deinen ewigen Plan für das Land und das Volk Israel nicht anerkennt;

 

7. Das Zepter der Gottlosen wird nicht über dem Land bleiben, das den Gerechten zugewiesen ist (Ps 125,3). Vater, breche die Festungen der Religion, des Stolzes und der Bosheit, die versuchen, Israel zu beherrschen;

 

8. Der Herr wird sein Volk nicht verlassen um seines großen Namens willen, denn es hat dem Herrn gefallen, Israel zu seinem Volk zu machen (1Sam 12,22). Benutze uns, um anderen zu helfen, deinen Plan für Israel und deine Liebe für das jüdische Volk zu verstehen;

 

9. Der Herr macht die Pläne der Völker zunichte; er lässt ihre Pläne ins Leere laufen (Ps 33,10) Wir proklamieren, dass Gottes Pläne für Israel vollständig erfüllt werden und dass er verherrlicht wird;

 

10. Erweise deinem Volk Israel deine Gnade und bewahre es als deinen Augapfel. Verbirg es unter dem Schatten deiner Flügel, vor den Bösen, die es bedrängen, vor seinen Todfeinden, die es umzingeln (Ps 17,7-9);

 

11. Wir beten, dass du dich an deine Bündnisse und Verheißungen gegenüber Israel erinnerst, besonders wenn andere sich gegen Israel erheben, um es lebendig zu verschlingen. Wenn ihr Zorn gegen sie entbrennt, werden die Fluten sie nicht überwältigen. Gott wird sie nicht zur Beute ihrer Mäuler machen (Ps 124);

 

12. Heilige deinen großen Namen, der entweiht ist unter den Nationen, der entweiht ist inmitten Israels. Die Völker sollen erkennen, dass der Herr Gott ist, wenn er in Israel vor ihren Augen geheiligt wird. Besprenge Israel mit dem reinen Wasser deines Wortes und reinige es von seiner Unreinheit und von all seinen Götzen, einschließlich Abtreibung und Okkultismus. Gib Israel ein neues Herz und lege einen neuen Geist in sie. Entferne ihr Herz aus Stein und gib ihr ein Herz aus Fleisch, das auf den Heiligen Geist reagieren kann, und lass sie in deinen Satzungen wandeln, deine Gebote halten und sie tun (Hesekiel 36,23-27);

 

13. Gott, bitte bewirke, dass die Kirche/Gemeinde ihren Auftrag erfüllt, der ganzen Welt das Evangelium zu verkünden, damit die volle Zahl der Heiden in das Königreich kommt. Dann wird ganz Israel gerettet werden (Römer 11,25-26);

 

14. Wir beten für den Frieden in Jerusalem (Ps 122,6) und dafür, dass es die ungeteilte Hauptstadt Israels bleibt;

 

15. Vater, besiege in deiner Barmherzigkeit die mächtigen religiösen Geister, die das ganze Land beherrschen - jüdische, christliche und andere;

 

16. Wir beten für einen Geist der Einheit - für den Frieden zwischen religiösen und säkularen Juden, für den Frieden zwischen den Gläubigen im Land Israel;

 

17. Wir beten für den Leib Christi in Israel, dass er ein betender, reifender Leib wird. Wir beten, dass dieser Leib die Liebe und das Mitgefühl Jesu (Jeschuas) durch sich fließen lässt und jeden berührt, dem er begegnet. Wir beten für jede helfende Hand, die sich in dieser Notlage segensreich einbringen;

 

18. Bitte erwecke Fürbitter für Israel. Setze bitte mehr Wächter auf die Mauern Jerusalems, die dir Tag und Nacht keine Ruhe lassen, bis du Jerusalem wieder aufbaust und es zum Lobpreis der Erde machst (Jes 62,6-7);

 

19. Vater, gib Deinem Namen Ehre durch die Barmherzigkeit, die Du dem Land erweist. Bringe den notwendigen saisonalen Regen über das Land und sorge dafür, dass die Ernte reichhaltig ausfällt;

 

20. Wir beten, dass die drei geistigen Kräfte des Humanismus, der Philosophie und des geistigen Erbes des Islams gebrochen und machtlos gemacht werden;

 

21. Gott, bitte segne Israel durch die vielen messianisch-gläubigen Einwanderer, die aus den Nationen zurückströmen. Bringe eine souveräne, übernatürliche Bewegung des Heiligen Geistes unter diese neuen Einwanderer, damit sie ihren jüdischen Geschwistern deine Wahrheit verkünden können;

 

22. Wir beten für einen radikalen Wandel im israelischen Regierungssystem, dass Spaltung weicht; gib bitte allen Mitgliedern der Knesset und des Obersten Gerichtshofs Israels Weisheit und Offenbarung;

 

23. Wir beten, dass sich das Volk Israels inmitten des Drucks zu Dir, Gott, wendet. Wir beten, dass Du die Herzensschreie der Menschen in deinem Land hörst und Erbarmen zeigst. Wie es in Jesaja 30,19 heißt: „Denn du Volk, das in Zion wohnen wird, in Jerusalem, du sollst nicht mehr weinen; er wird dir gewiss Gnade erweisen, wenn du [um Hilfe] rufst; sobald er es hört, antwortet er dir!“;

 

24. Gott, bitte gieße deinen Geist über das Volk Israel aus, vor allem über die jungen Menschen, damit deine Taten den kommenden Generationen verkündet werden können;

 

25. Erwecke „Söhne Zions“, die Gottes Wort ernst nehmen und ehren, im Gegensatz zu den humanistischen „Söhnen Griechenlands“ (Sach 9,13);

 

26. Wir beten, dass der Heilige Geist in die gegenwärtige Situation in Israel eingreift. „Dann wird man im Westen den Namen des HERRN fürchten und im Osten seine Herrlichkeit; wenn der Bedränger kommt wie ein Wasserstrom, wird der Hauch des HERRN ihn in die Flucht schlagen.“ (Jes 59,19);

 

27. Bringe die Herzen des Volkes Israel dazu, auf den Namen des HERRN zu vertrauen, um Befreiung zu erlangen - und nicht zuerst auf die „Streitwagen und Pferde“ ihrer militärischen Macht (Sach 4,6);

 

28. Gott, erwecke Älteste und junge Führer, um die neue Generation von Juden/Israelis, die zum Glauben an den Messias kommen, zu lehren und zu unterweisen;

 

29. Wir beten, dass die palästinensischen Araber zum Glauben an Jesus Christus (Jeschua ha-Maschiach) kommen und Gottes Endzeitplan für Israel annehmen; sende Arbeiter aus, um die festgesetzte Ernte aus dem ganzen Nahen Osten einzubringen;

 

30. Möge Israels Beziehung zu den USA und zu Deutschland stark und von echter gegenseitiger souveräner Freundschaft geprägt sein, und möge unsere Nation - und besonders junge Gläubige - Gottes Ziele für Israel erkennen und unterstützen;

 

31. Herr, wir bitten dich, dass junge Gläubige in Deutschland das jüdische Volk lieben lernen, während sie alles dafür geben, den Weg für die Rückkehr des Messias zu bereiten.


Gebets-Proklamationen für Israel

Gebets-Proklamation für Schutz (Psalm 121)

Israel braucht vor allem Schutz. Schutz für die Zivilbevölkerung und die Soldaten, für Städte und Einrichtungen, für die Infrastruktur und Schlüsselpersonen.

 

Gebets-Proklamation für Erbarmen und aktives Eingreifen Gottes (Psalm 25,16-20; 31,23-24)

Manchmal können wir Gott nur um sein Erbarmen und sein aktives Eingreifen bitten. Vor allem wenn es noch nicht zu sehen ist. Ausharren ist hier gefragt.

 

Gebets-Proklamation für Sieg (Psalm 83,2-5.14-19; 21,9-10)

Israel braucht militärischen Sieg. Die Angreifer müssen überwunden und zurückgeschlagen werden, die Hamas muss ausgeschaltet werden und alle anderen Feinde ringsum gewarnt sein, Israel nicht anzugreifen.

 

Gebets-Proklamation gegen Hass und Propaganda (Psalm 31,14-17)

Israel wird mit Hass überzogen. Insbesondere in den sozialen Medien kann man dies verfolgen. Besonders im digitalen Desinformationskrieg wird Israel mit Hass und Lügen überschüttet. Lasst uns dagegen aufstehen!

 

Gebets-Proklamation für die Stellung Gottes zu Israel (Psalm 105,7-10; 125,1-3)

Das Wort Gottes sagt uns, wie Gott zu Israel steht. Lasst uns dies proklamieren und über Israel ausrufen.

 

Folgende Psalmen können darüber hinaus für das Gebet herangezogen werden:

Psalm 11; 46; 57; 68; 82; 83; 91; 94; 111; 125; 129


Gottes Segen Euch allen!

 

1. Thessalonicher 5,23

„Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch völlig; und vollständig möge euer Geist und Seele und Leib untadelig bewahrt werden bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus!“

 

Amen