Am Tag nach Purim wird Schuschan Purim gefeiert. Es wird auch "Purim der Städte" genannt, auf Grund der Tatsache, dass es nur in den früher von einer Mauer umgebenen Städten gefeiert wird, – im Gegensatz zum Purim der Provinzstädte, das in offenen Städten begangen wird.
Purim, das Fest der Lose geht zurück auf die Geschichte des Buches Ester und feiert die Kühnheit, den Mut und den unerschütterlichen Glauben von Mordechai und Ester und ist ein prophetisches Bild in Typen und Schatten der Fürbitte der Braut des Messias für das Volk Israel. Gottes Vorsehung scheint durch diesen dramatischen Bericht hindurch und befähigt den Leser mit Glauben und Mut, aufzustehen und zu glauben, selbst wenn alle Hoffnung verschwunden oder verborgen ist.