Matthäus 16,24
„Dann sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mir nachkommen will, verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach!“
1. Petrus 2,21
„Denn dazu seid ihr berufen, weil auch Christus für uns gelitten und uns ein Vorbild hinterlassen hat, damit ihr seinen Fußstapfen nachfolgt“
Das Fundament eines Christen hat zwei verschiedene Gesichtspunkte; einen persönlichen und einen lehrmäßigen. Es gibt nur eine persönliche Grundlage für jeden von uns. Natürlich ist Jesus Christus das Fundament (der Fels; 1Kor 3,11; 10,4). Wenn wir anfangen, die Bibel im Detail zu studieren, erhebt sich die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die grundsätzlichen, wichtigsten Lehren zu erkennen, mit denen man sich zuerst befassen sollte? Ja! Die lehrmäßige Grundlage, die auf dem Tod und die Auferstehung Jesu Christi ruht, hat sechs verschiedenen Aspekte:
Hebräer 6,1-2
„1 Deshalb wollen wir das Wort vom Anfang des Christus lassen und uns der vollen Reife [d.h. der Vollkommenheit, der Vervollständigung] zuwenden und nicht wieder [den] Grund legen mit der Buße von toten Werken und dem Glauben an Gott, 2 der Lehre von Waschungen (Taufen) und der Handauflegung, der Totenauferstehung und dem ewigen Gericht“
„Die Unerreichten erreichen (Evangelisation) & die Ungelehrten lehren (Jünger Jesu machen)“ – Matthäus 28,19-20
„Ein jeder nun, der diese meine Worte hört und sie tut, den will ich mit einem klugen Mann vergleichen, der sein Haus auf den Felsen baute“
– Matthäus 7,24