Die Bibel – Das Wort Gottes

Ist die Bibel Gottes Wort oder wurde sie von Menschen geschrieben? Ist sie ein Märchenbuch?


1. Thessalonicher 2,13

Und darum danken auch wir Gott unablässig, dass, als ihr von uns das Wort der Kunde von Gott empfingt, ihr es nicht als Menschenwort aufnahmt, sondern, wie es wahrhaftig ist, als Gottes Wort, das in euch, den Glaubenden, auch wirkt


Christen erkennen die Bibel als autoritative Grundlage ihres Glaubens und ihrer Lehre an. In zwei anderen großen Weltreligionen, nämlich im Judentum und im Islam, spielt die Bibel ebenfalls eine bedeutende Rolle. Objektiv betrachtet, ist sie das meistgelesene, einflussreichste Buch in der gesamten Menschheitsgeschichte. Jahr für Jahr führt sie die Liste der Weltbestseller an. Es liegt somit auf der Hand, dass keiner, der nach einer guten Allgemeinbildung strebt, es versäumen darf, die Bibel zu studieren.

 

Die Bibel, so wie wir sie heute haben, besteht aus zwei Hauptteilen. Der erste Teil, das Alte Testament (Alter Bund), enthält 39 Bücher und wurden hauptsächlich auf Hebräisch geschrieben – obwohl ein kleiner Teil in einer verwandten semitischen Sprache, Aramäisch, verfasst wurde. Der zweite Teil, das Neue Testament (Neuer Bund), enthält 27 Bücher und wurde auf Griechisch geschrieben.

 

Über die Bibel (Allgemein)

Altes Testament (Alter Bund)

Neues Testament (Neuer Bund)