Israel

Der Herzl-Tag (hebr. Jom Herzl) ist ein israelischer Nationalfeiertag, der jährlich am zehnten des hebräischen Monats Ijjar gefeiert wird, um an das Leben und die Vision des zionistischen Führers Theodor (Binyamin Ze'ev) Herzl (1860–1904) zu erinnern, der von vielen als der Vater des modernen Staates Israel angesehen wird.
Jom Jeruschalajim – Der Jerusalemtag
Jom Jeruschalajim – der Jerusalemtag – ist der freudige Nationalfeiertag, welcher an die Befreiung der östlichen Stadtteile aus der Hand von Transjordanien (dem heutigen Jordanien) während des Sechstageskrieges von 1967 nach 19-jähriger Teilung der Stadt und die damit verbundene Wiedervereinigung der Hauptstadt Israels erinnert. Der Feiertag beherzigt außerdem, dass Jerusalem das ewige irdische und geistliche Zentrum des Judentums ist.

Die Zeit zwischen Passah (hebr. Pessach) und dem Wochenfest/Pfingsten (hebr. Schawuot) wird Omerzählung (hebr. Sefirat ha-Omer) genannt. Die Omerzählung stellt eine Zeit dar, die geradezu wie ein Countdown vor einem besonderen Ereignis abläuft. Es ist eine Zeit, in der man sich bewusst sein sollte, dass etwas Neues, etwas Besonderes kommen wird.
Tu bi-Schebat – Das Neujahrsfest der Bäume
„Tu bi-Schebat“ bedeutet wörtlich „der 15. Schebat“ und wird als „Neujahrsfest der Bäume“ bezeichnet. In dieser Zeit beginnen zuerst die Mandelbäume in Israel zu blühen, als erstes zaghaftes Zeichen des Frühlings. Darüber hinaus ist Tu bi-Schebat gleichsam der Vorbote des ersten großen Festzyklus innerhalb des Jahres, welcher die historischen Aufbrüche Gottes mit seinem Volk zum Thema hat. Was es mit der messianisch-prophetischen Bedeutung des Festes auf sich hat, erfahrt Ihr in unserem Beitrag.

Assara be-Tebet ist ein kleiner Fasttag der an die 18-monatige Belagerung Jerusalems durch König Nebukadnezar von Babylonien im Jahr 588 v.Chr. und den Beginn des Endes des Ersten Tempels sowie den damit verbundenen Fall Jerusalems erinnert. Ein fast zweijähriger Kampf zerstörte 586 v.Chr. den Ersten Tempel, der von König Salomo erbaut worden war, was zur Babyloniens Eroberung des Königreichs Juda und zur Verbannung des jüdischen Volkes ins 70-jährige babylonische Exil führte.
Benjamin (בִּנְיָמִין) bedeutet übersetzt "Sohn meiner rechten Hand" (oder Sohn des Glücks) und ist eine Ehrenstellung. Er ist der zwölft- und somit letztgeborene Jakobs und der zweite Sohn von Rahel. Benjamin war der einzige von allen Söhnen Jakobs, der innerhalb der Grenzen des Verheißenen Landes zur Welt kam. Der Stamm Benjamin ist bekannt für seine Bogenschützen und Schleuderer, die zum Teil mit links oder auch mit beiden Händen werfen können...
Ephraim (אֶפְרַיִם) bedeutet übersetzt "Doppelfruchtbarkeit; doppeltes Erbteil". Er ist der zweitgeborene Sohn Joseph's und der zweite Sohn von Asenat (Tochter Potiferas, des Priesters von On). In 1. Mose 48,5-6 adoptierte Jakob offiziell die beiden Söhne Josephs (Ephraim & Manasse). Durch diese Adoption wurden die beiden Söhne Josephs vor dem Gesetz die Söhne Jakobs...
Manasse (מְנַשֶּׁה) bedeutet übersetzt "der vergessen macht". Er ist der erstgeborene Sohn Joseph's und der erste Sohn von Asenat (Tochter Potiferas, des Priesters von On). In 1. Mose 48,5-6 adoptierte Jakob offiziell die beiden Söhne Josephs (Ephraim & Manasse). Durch diese Adoption wurden die beiden Söhne Josephs vor dem Gesetz die Söhne Jakobs...
Joseph (יוֹסֵף) bedeutet übersetzt "Er füge hinzu". Er ist der elftgeborene Sohn Jakobs und der erste Sohn von Rahel. Sein ägyptischer Namen war Zafenat-Paneach. Joseph wurde von seinem Vater bevorzugt, was seine zehn älteren Brüder gegen ihn aufbrachte. Ihre Eifersucht nahm noch zu, nachdem Joseph ihnen seinen Traum anvertraut hatte, welcher ihm und seinen Nachkommen die Vorherrschaft über seine Brüder und seinen Vater ankündigte...
Sebulon (זְבוּלוּן) bedeutet übersetzt "Wohnung". Er ist der zehntgeborene Jakobs und der sechste und damit jüngste Sohn von Lea. Sebulon ist nicht "irgendein" Stamm. Nein, Sebulon hat ein ungeteiltes Herz für den König. Es ist treu und gibt sich kompromisslos für ein höheres Ziel hin. Sebuloniter sind mit großem Reichtum gesegnet...

Mehr anzeigen