Feste der Bibel

Jesus ist als unser Löser, gekommen. Wie hat Er in dieser Eigenschaft seine Verantwortungen erfüllt?
Heutzutage herrscht viel Verwirrung und Irrlehre unter Christen sowie messianischen Juden über den Schabbat und was die Bibel darüber lehrt. Um den Schabbat zu verstehen, müssen wir das Prinzip des Schabbats, seinen Sinn und seinen Zweck, in der ganzen Bibel anschauen. Dieser Beitrag soll eine Hilfestellung bieten, um den Schabbat im gesamt-biblischen Kontext zu begreifen.
An Schawuot erhielten die Jünger Jesu die Kraft des Heiligen Geistes, um seine Zeugen in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Enden der Erde zu sein! Schawuot ist für alle Nachfolger Jesu von großer Bedeutung, sowohl für Juden als auch Nichtjuden, für die „wilden Zweige“, die in den natürlichen Ölbaum eingepfropft wurden. Ohne Schawuot hätten wir nicht die Kraft, für Jesus die „Gute Nachricht“ der Erlösung – das Evangelium – für alle Menschen zu bezeugen.
Hast du sich jemals gefragt, warum Schawuot 50 Tage nach dem Passahfest gefeiert wird? Oder warum die hellenistischen Juden dieses heilige Fest „Pfingsten“ (Fünfzig) nannten, ein Name, der diesen Aspekt unterstreicht? Erfahre, was es mit Schawuot auf sich hat und warum das Fest auch heute noch, von großer Relevanz für Nachfolger Jesu ist.
Bei der Einsetzung des Passahfestes bestimmte Gott, dass jeder Sauerteig aus den Häusern der Israeliten entfernt werden musste und sieben Tage lang nur ungesäuertes Brot gegessen werden durfte. Wie dieses Gebot auch für Christen zum Segen werden kann uns was es mit der geistlichen Bedeutung auf sich hat, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
Wie können Christen sich die geistliche Botschaft von Chanukka zu Eigen machen und welche Bedeutung hat das Chanukka-Fest in dieser dunklen Zeit für uns heute?
Adar ist der zwölfte Monat des biblischen Kalenders im Erlösungszyklus. Er ist der Monat der „herrlichen Gegenwart Gottes in der dunklen Wolke“, denn das Wort „Adar“ bedeutet „herrlich, Dunkelheit, Wolke“.
Ist das Feiern von Weihnachten heidnisch oder christlich? Darf ein Christ Weihnachten feiern und einen Weihnachtsbaum aufstellen? Manche werden vielleicht erstaunt sein, doch solche Fragen ereilen uns ständig.
Wusstest Du, dass damals der Hohepriester das Blut des Opfertieres sieben Mal an den Gnadenstuhl sprengen musste und das Jesu Blut ebenso sieben Mal vergossen wurde?
Schofarhörner (pl. Schofarot) sind ein uraltes biblisches Instrument, doch sie sind nicht wie ein Musikinstrument zu verstehen oder einzusetzen, sondern wie eine „geistliche Waffe“. Durch den Klang des Schofars, der „kein Klang dieser Welt“ ist, erfolgt eine Proklamation in die geistliche Dimension hinein.

Mehr anzeigen