App-solut gut! Jetzt die neue IBL – Derek Prince App kostenlos downloaden
Mit der neuen kostenlosen IBL – Derek Prince App ist es möglich direkt per Smartphone oder Tablet auf eine der wohl vollständigsten Bibellehr-Mediatheken zugreifen, die jemals erstellt wurde. Eine Vielzahl an gratis Audio-Botschaften, Videos und Lehrbriefen, zu sämtlichen Bibellehrthemen, können so direkt abgerufen werden.

Wie können Christen sich die geistliche Botschaft von Chanukka zu Eigen machen und welche Bedeutung hat das Chanukka-Fest in dieser dunklen Zeit für uns heute?
Der Herzl-Tag (hebr. Jom Herzl) ist ein israelischer Nationalfeiertag, der jährlich am zehnten des hebräischen Monats Ijjar gefeiert wird, um an das Leben und die Vision des zionistischen Führers Theodor (Binyamin Ze'ev) Herzl (1860–1904) zu erinnern, der von vielen als der Vater des modernen Staates Israel angesehen wird.
Jom Jeruschalajim – Der Jerusalemtag
Jom Jeruschalajim – der Jerusalemtag – ist der freudige Nationalfeiertag, welcher an die Befreiung der östlichen Stadtteile aus der Hand von Transjordanien (dem heutigen Jordanien) während des Sechstageskrieges von 1967 nach 19-jähriger Teilung der Stadt und die damit verbundene Wiedervereinigung der Hauptstadt Israels erinnert. Der Feiertag beherzigt außerdem, dass Jerusalem das ewige irdische und geistliche Zentrum des Judentums ist.

Die Zeit zwischen Passah (hebr. Pessach) und dem Wochenfest/Pfingsten (hebr. Schawuot) wird Omerzählung (hebr. Sefirat ha-Omer) genannt. Die Omerzählung stellt eine Zeit dar, die geradezu wie ein Countdown vor einem besonderen Ereignis abläuft. Es ist eine Zeit, in der man sich bewusst sein sollte, dass etwas Neues, etwas Besonderes kommen wird.
Adar ist der zwölfte Monat des biblischen Kalenders im Erlösungszyklus. Er ist der Monat der „herrlichen Gegenwart Gottes in der dunklen Wolke“, denn das Wort „Adar“ bedeutet „herrlich, Dunkelheit, Wolke“.
Tu bi-Schebat – Das Neujahrsfest der Bäume
„Tu bi-Schebat“ bedeutet wörtlich „der 15. Schebat“ und wird als „Neujahrsfest der Bäume“ bezeichnet. In dieser Zeit beginnen zuerst die Mandelbäume in Israel zu blühen, als erstes zaghaftes Zeichen des Frühlings. Darüber hinaus ist Tu bi-Schebat gleichsam der Vorbote des ersten großen Festzyklus innerhalb des Jahres, welcher die historischen Aufbrüche Gottes mit seinem Volk zum Thema hat. Was es mit der messianisch-prophetischen Bedeutung des Festes auf sich hat, erfahrt Ihr in unserem Beitrag.

Dieser Beitrag soll dazu ermutigen, in ein neues Verständnis des Gebens einzutreten. Unsere Einstellung zum Geld offenbart in Wirklichkeit unsere Einstellung zu Gott. Falls Gott keinen Plan für Ihr Geld hat, ist ein wichtiger Lebensbereich nicht unter Seiner Kontrolle. Dies wiederum wird unweigerlich andere Lebensbereiche beeinflussen.
Assara be-Tebet ist ein kleiner Fasttag der an die 18-monatige Belagerung Jerusalems durch König Nebukadnezar von Babylonien im Jahr 588 v.Chr. und den Beginn des Endes des Ersten Tempels sowie den damit verbundenen Fall Jerusalems erinnert. Ein fast zweijähriger Kampf zerstörte 586 v.Chr. den Ersten Tempel, der von König Salomo erbaut worden war, was zur Babyloniens Eroberung des Königreichs Juda und zur Verbannung des jüdischen Volkes ins 70-jährige babylonische Exil führte.
Ist das Feiern von Weihnachten heidnisch oder christlich? Darf ein Christ Weihnachten feiern und einen Weihnachtsbaum aufstellen? Manche werden vielleicht erstaunt sein, doch solche Fragen ereilen uns ständig.

Mehr anzeigen