Warum gute Bücher für Christen unverzichtbar sind


Epheser 4,11-14

11 Und er selbst gab den Heiligen die einen als Apostel, andere als Propheten, andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer, 12 damit die Heiligen zugerüstet werden zum Werk des Dienstes. Dadurch soll der Leib Christi erbaut werden, 13 bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Menschen, zum vollen Maß der Fülle Christi, 14 damit wir nicht mehr unmündig seien und uns von jedem Wind einer Lehre bewegen und umhertreiben lassen durch das trügerische Würfeln der Menschen, mit dem sie uns arglistig verführen.


Immer wieder hört man die Meinung, dass einzig die Bibel als Lektüre genügen müsse und jegliche andere Literatur überflüssig sei. Diese Haltung wirkt auf den ersten Blick sehr geistlich, doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass sie eine wichtige Wahrheit übersieht.

 

Reicht die Bibel nicht aus?

Die Heilige Schrift ist vollkommen ausreichend. Sie ist Gottes Wort, unfehlbar und der Maßstab für alles. Kein anderes Buch, keine andere Schrift steht auf derselben Ebene. Sie ist das Fundament, auf dem der Glaube ruht, und sie hat den absoluten Vorrang.

 

Doch bedeutet das, dass wir auf jede weitere Literatur verzichten sollten? Nicht unbedingt. Denn Predigten, Vorträge oder Schulungen wären nach demselben Prinzip ebenfalls überflüssig und doch segnen sie uns, weil Gott Menschen beruft, sein Wort zu lehren, auszulegen und verständlich zu machen.

 

Wozu dienen gute Bücher?

Wenn begabte Gläubige ihre Erkenntnisse aus intensiver Bibelarbeit, Gebet und Nachsinnen niederschreiben, entsteht daraus ein wertvolles Werkzeug. Solche Bücher sollten der Bibel nichts hinzufügen, sondern helfen, ihre Botschaft klarer zu verstehen. Sie sollten Zusammenhänge erklären, Themen beleuchten und Orientierung in Fragen des Glaubenslebens geben.

 

Natürlich bleibt dies auch ein Stück weit Auslegungssache. Autoren schreiben aus ihrer Perspektive und ihrem Verständnis der Schrift heraus. Deshalb ist es wichtig, dass wir beim Lesen geistlich wachsam bleiben und das Gelesene stets mit der Bibel vergleichen. Mit zunehmender Reife im Glauben wächst auch die Fähigkeit, hilfreiche Gedanken zu erkennen und das, was nicht überzeugt, stehen zu lassen.

 

Wer regelmäßig bibeltreue Literatur liest, weiß, wie sehr gute Literatur zur Erbauung beiträgt. Sie kann den Blick schärfen, das Herz ermutigen und den Glauben festigen.

 

Sechs Gründe, warum wir gute Bücher über die Bibel brauchen:

 

1. Biblische Lehre ist unverzichtbar

In einer Zeit, in der viele von Gottes Wort abweichen, sind Bücher mit klarer, bibeltreuer Botschaft ein Schutz vor Irrlehre und Verwirrung. Sie helfen, Wahrheit von Scheinwahrheit zu unterscheiden.

 

2. Rechte Lehre ehrt Gott

Unser Leben hat das Ziel, Gott zu verherrlichen. Gute Bücher führen uns tiefer in das Verständnis der Schrift und lassen uns staunend anbeten.

 

3. Biblische Lehre ist vielerorts vernachlässigt

In manchen Gemeinden gibt es kaum noch biblische Lehre. Solide Literatur schließt diese Lücke, vermittelt Grundlagen und zeigt Zusammenhänge auf, die für ein gelebtes Christsein wichtig sind.

 

4. Wir sind gerufen, für die Wahrheit einzutreten

Biblische Werke sind feste Bezugspunkte im Glaubenskampf. Sie rüsten uns, um in Zeiten der Unsicherheit standhaft für Gottes Wort einzustehen.

 

5. Die Gemeinde braucht Auferbauung

Jeder Nachfolger Jesu soll im Glauben wachsen. Bücher können dabei helfen, das Verständnis zu vertiefen, geistliche Aha-Momente zu schenken und den Leib Christi zu stärken.

 

6. Ermutigung und Korrektur sind notwendig

Literatur, die sich treu an Gottes Wort orientiert, führt uns immer wieder zurück zur Demut. Sie tröstet, ermahnt und weist uns auf einen Weg, der Gott groß macht und uns in der Nachfolge korrigiert.

 

Schlussgedanke

Die Bibel bleibt das erste und wichtigste Buch im Leben eines Christen. Doch gute, schriftgebundene Literatur ist ein wertvoller Begleiter auf dem Weg der Nachfolge. Sie erweitert unseren Horizont, rüstet uns geistlich und hilft uns, Christus ähnlicher zu werden.

 

Dabei gilt: Nicht in jedem Punkt muss man mit einem Autor übereinstimmen. Entscheidend ist die gemeinsame Grundlage im Evangelium, in der Person Jesu und sein Werk am Kreuz, so wie es die Bibel beschreibt. In allen anderen Fragen darf man einander mit Respekt begegnen und die Vielfalt in Liebe tragen.


Falls Sie durch unseren Dienst und diesen Beitrag gesegnet wurden, oder uns einfach unterstützen möchten, können Sie Ihre Dankbarkeit und Wertschätzung in Form einer finanziellen Segnung ausdrücken, worüber wir uns sehr freuen und äußerst dankbar sind.

 

Gottes Segen Euch allen!

 

1. Thessalonicher 5,23

„Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch völlig; und vollständig möge euer Geist und Seele und Leib untadelig bewahrt werden bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus!“

 

Amen und Amen