Artikel mit dem Tag "Jüngerschaft"
Das Kreuz ist mehr als ein Symbol, es ist Gottes Urteil über die Sünde und die einzige Quelle echter Verwandlung. Doch viele Kanzeln verharmlosen heute die Sünde, predigen Trost statt Buße, Inspiration statt Erlösung. Dieser Beitrag zeigt: Ohne Blut gibt es keine Vergebung, ohne Heiligkeit keine Gegenwart Gottes, ohne Kreuz kein neues Leben. Nur wo Sünde beim Namen genannt und das Kreuz ins Zentrum gestellt wird, kommt wahre Gnade zum Tragen.
Wahrer Glaube sucht nicht Gottes Hand, sondern sein Angesicht. Er vertraut, auch wenn keine sichtbaren Ergebnisse folgen, und bleibt standhaft im Schweigen. Hebräer 11 erinnert uns an Glaubenshelden, die treu blieben, obwohl sie die Verheißung nicht sahen. Biblischer Glaube ist Hingabe, nicht Handel und er kostet etwas, doch er trägt durch Dunkelheit, Prüfung und Schweigen, weil er allein in Gottes Treue ruht.
Es ist auf keinen Fall Gottes Wille, dass Christen zu lange – geistlich gesprochen – im Säuglingsalter stecken bleiben. Sie sollen geistlich wachsen und reif werden. Doch wie gelangt man eigentlich zur geistlichen Reife? Was sagt das Wort Gottes darüber und welche Schritte müssen wir unternehmen um geistlich reif zu werden?
Satan benutzte so etwas wie eine Motivation um Eva zu überreden. Seine Motivation war zunächst, dass er Eva an Gottes Güte zweifeln lassen wollte. Danach wollte er ihr vermitteln, dass sie und Adam wie Gott sein könnten. Der letzte Köder war, sie könnten wie Gott sein, ohne von Gott abhängig zu sein.
Das Problem war nicht, dass sie wie Gott sein wollten. Dies ist kein schlechtes Motiv, aber sie wollten wie Gott sein, ohne von Gott abhängig zu sein.
Jesus fordert seine Nachfolger in der Bibel verschiedentlich auf, das eigene Leben zu verleugnen, mit ihm zu sterben und sein Kreuz auf sich zu nehmen. Solange das Weizenkorn, unser Leben, nicht in die Erde fällt, kann aus ihm keine Frucht und kein Leben hervorgehen. Jesus sagt, dass das Samenkorn in die Erde fallen und von dieser bedeckt werden muss. Wenn es dann nicht mehr sichtbar und in der Dunkelheit und Feuchte des Bodens verborgen ist, findet eine Veränderung statt.
Was heisst es wirklich Gott zu lieben? In Matthäus 22 wird Jesus von einem Gesetzesgelehrten versucht und gefragt, was es bedeutet Gott zu lieben. Erfahre, dass die Liebe zu Gott nichts rührseliges ist, nichts sentimentales und nichts, das rein emotional wäre. Sie ist von tiefen Emotionen erfüllt, aber sie ist im Willen verwurzelt und nicht in den Emotionen.
Der Prophet Jesaja beschrieb am eindringlichsten, was am Kreuz geschah, und zwar 700 Jahre, bevor dieses Ereignis stattfand. In Jesaja 53,10 beschreibt der Prophet einen "Knecht Gottes", dessen Leben dem Herrn als Opfer für Sünden dargebracht wird. Die neutestamentlichen Autoren sind sich ausnahmslos darin einig, dass dieser namenlose "Knecht" niemand anderer als Jesus ist. Was Gott mit diesem Opfer bezweckt, wird in Jesaja 53,6 zusammengefasst: "Wir alle irrten umher wie Schafe, wir wandten...
Wer Jesus verbindlich nachfolgt, muss sich mit seinem Kreuz identifizieren und "vor das Stadttor" hinausgehen an den Ort, wo er gekreuzigt wurde. Dabei sind zwei Dinge ausgeschlossen: Sich selbst und der Welt gefallen. "17 Haltet euch an mein Vorbild, Brüder und Schwestern, und nehmt euch ein Beispiel an denen, die so leben, wie ihr es an mir seht. 18 Ich habe euch schon oft gewarnt und wiederhole es jetzt unter Tränen: Die Botschaft, dass allein im Kreuzestod von Christus unsere Rettung...
Jesus Christus hat eine Einladung ausgesprochen, die an die gesamte Menschheit gerichtet ist: "Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen, und ich werde euch Ruhe geben" – Matthäus 11,28. Ungeachtet Ihres speziellen Problems oder Ihrer Not hat Gott eine Antwort für Sie bereit. Allerdings gibt es nur einen Ort, an dem Sie die Antwort finden lässt: Am Kreuz Jesu. Dort hat Jesus eine gesamt-totale Fürsorge für jegliche menschliche Not geschaffen. Das Geheimnis um das gesamte zu...
Das Kreuz nimmt Dir ALLES. Und zwar in dem Sinne alles, weil das Kreuz jeden menschlichen Stolz und jede menschliche Selbstgerechtigkeit erniedrigt. Das Kreuz lässt uns nichts was wir für uns selbst beanspruchen können. Weil wir aus Gnade leben! Gottes Gerechtigkeit können wir uns nicht aus eigener Leistung aneignen. 1. Korinther 1,23 "predigen wir Christus als gekreuzigt, den Juden ein Ärgernis und den Nationen eine Torheit" Der gekreuzigte Messias ist ein Stolperstein. Ein Ärgernis. Das...