Artikel mit dem Tag "Pfingsten"



Schawuot – Das Wochenfest (Pfingstfest)
Fünfzig Tage nach Pessach wird Schawuot gefeiert. Das Fest ist auch bekannt als Wochenfest oder Pfingsten und bezeichnet den Zeitpunkt der Gabe der Tora sowie die Gabe des Heiligen Geistes. Der HERR gab uns an diesem Tag von Schawuot zwei seiner unschätzbarsten Gaben. Es ist somit das Fest des Wortes und des Geistes Gottes, da Wort und Geist unlösbar miteinander verbunden sind.

Im biblischen Jahreskreislauf gibt es zwei Festzyklen. Der Frühjahrszyklus enthält die ersten 4 Feste und wird erfüllt durch die Ereignisse beim ersten Kommen des Messias. Danach folgt ein Intervall von 4 Monaten, das die Zeit der Gemeinde repräsentiert. Der Herbstzyklus enthält die letzten 3 Feste und wird erfüllt durch das zweite Kommen des Messias.

Obwohl die meisten nichtjüdischen Gläubigen schon mal von den Festen des HERRN gehört haben, werden die tiefe prophetische Bedeutung und die Wichtigkeit dieser festgesetzten Zeiten nahezu überhaupt nicht erkannt. Sie wurden uns von Gott gegeben, damit Sein Volk das Kommen des Messias zu begreifen in der Lage ist. Feste sind wichtig und ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen auf der ganzen Welt und in allen Kulturen. Jeder Mensch feiert und Gott selbst hat dieses Bedürfnis in uns hineingelegt.

Obwohl die meisten nichtjüdischen Gläubigen schon mal von den Festen des HERRN gehört haben, werden die tiefe prophetische Bedeutung und die Wichtigkeit dieser festgesetzten Zeiten nahezu überhaupt nicht erkannt. Sie wurden uns von Gott gegeben, damit Sein Volk das Kommen des Messias zu begreifen in der Lage ist. Feste sind wichtig und ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen auf der ganzen Welt und in allen Kulturen. Jeder Mensch feiert und Gott selbst hat dieses Bedürfnis in uns hineingelegt.