Sprüche 25,2
"Gottes Ehre ist es, eine Sache zu verbergen, die Ehre der Könige aber, eine Sache zu erforschen"
Jesaja 44,6
"So spricht der HERR, der König Israels und sein Erlöser, der HERR der Heerscharen: Ich bin der Erste und bin der Letzte, und außer mir gibt es keinen Gott"
Offenbarung 22,13
"Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte"
Nachdem Tod Jesu am Kreuz und seiner Auferstehung gingen zwei Jünger traurig und geknickt nach Emmaus. Unterwegs begegnete ihnen Jesus, aber sie erkannten ihn nicht. Sie erzählten ihm von dem Erlebten und ihrer Trauer. Jesus erwiderte ihnen:
Lukas 24, 25-27
"25 Und er sprach zu ihnen: O ihr Unverständigen, wie ist doch euer Herz träge, zu glauben an alles, was die Propheten geredet haben! 26 Musste nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? 27 Und er begann bei Mose und bei allen Propheten und legte ihnen in allen Schriften aus, was sich auf ihn bezieht"
Die Frage, die sich hier stellt ist: Wo bezieht sich in den Schriften (Altes Testament) etwas auf Jesus? Es ist das Aleph (א) und Tav (ת). Diese Tatsache zieht sich durch das komplette Alte Testament.
Ich möchte diese Besonderheit an dem ersten Vers, der in der Bibel steht, deutlich machen. Er lautet:
1. Mose 1,1
"Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde"
Im hebräischen Grundtext steht:
בראשׁית ברא אלהים את השׁמים ואת הארץ
Mitten in diesem Vers tauchen zwei Buchstaben auf (את), die nicht übersetzt werden können. Sie ergeben kein Wort. Es wäre so, als ob einfach die Buchstaben A und Z in der Mitte des Verses abgebildet sind. Es ist das Aleph (א) und Tav (ת). Das Aleph ist der erste Buchstabe und das Tav der letzte Buchstabe des hebräischen Alphabets. Da diese Buchstaben kein Wort ergeben, tauchen sie in keiner Übersetzung auf. Was bedeuten nun diese Buchstaben? Hierfür müssen wir vom ersten Buch der Bibel 1. Mose (verfasst 1445–1405 v.Chr.) in das letzte Buch der Heiligen Schrift die Offenbarung (verfasst 94–96 n.Chr.) gehen. Dort verkündete Jesus:
Offenbarung 1,8
"Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende, spricht der Herr, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige"
Offenbarung 21,6
"Und er sprach zu mir: Es ist geschehen! Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende. Ich will dem Dürstenden geben aus dem Quell des Wassers des Lebens umsonst!"
Offenbarung 22,13
"Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte"
Alpha und Omega sind wiederum der erste und der letzte Buchstabe im griechischen Alphabet.
*Anm.: Das Alte Testament ist in hebräischer und das Neue Testament in griechischer Sprache geschrieben.
Da Jesus ein Mann aus dem jüdischen Volk war, hat er wohl wahrscheinlich hebräisch/aramäisch gesprochen. Er sagt hier also nicht, dass Er das Alpha und das Omega ist (das wäre griechisch), sondern Er sagt, dass Er das Aleph und das Tav ist (את).
Wenn wir dem Aleph & Tav in der Bibel begegnen, wissen wir, dass dies Jesu Worte sind. Jesus sagte in Johannes 5,46: "Denn wenn ihr Mose glaubtet, so würdet ihr mir glauben, denn er hat von mir geschrieben".
In 5. Mose 6,5, dem bekannten Vers aus dem Sch’ma Israels, finden wir eine Verwendung des AlephTav את-Symbols welches auf JHWH Jahwe hinweist.
"Und du sollst den (תא) HERRN, deinen Gott (JHWH), lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft"
5. Mose 6,5
Das AlephTav את-Symbol kommt in den fünf Büchern Mose 2622 mal vor. Es gibt aber auch Kapitel in den fünf Büchern Mose, wo das AlephTav את-Symbol nur ein oder zweimal verwendet wird.
Der Vater, kennzeichnet nicht nur seinen Sohn mit dem תא-Symbol, sondern alles, was dem Vater gehört: Seine Gemeinde, Menschen, Orte und Zeichen, die mit dem Bündnis mit ihm zusammenhängen und auf der sichtbaren Seite durch Jesus regiert werden.
So heißt es beispielsweise:
Bsp. 1) "...So sollst du ihnen Wasser aus dem Felsen verschaffen und der תא-Gemeinde und ihrem Vieh zu trinken geben!" (4Mo 20,8)
Bsp. 2) "9 Da holte Mose den תא-Stab..." 10 Und Mose und Aaron versammelten die תא-Gemeinde..." (4Mo 20,9-10)
Bsp. 3) "Und Mose hob seine תא-Hand auf und schlug den תא-Felsen zweimal mit seinem Stab. Da floß viel Wasser heraus; und die Gemeinde trank und auch ihr Vieh" (4Mo 20,11).
Das תא-Symbol, "Jesu Unterschrift", ist jedes Mal ein klarer Hinweis auf die Gegenwart Jesu, des Aleph und Tav תא.
In Sacharja 12,10 finden wir ebenfalls die Verwendung des Aleph & Tav את. Halt dich fest, denn es wird dich umhauen!
Sacharja 12,10 (Masoretischer Text)
"Aber über das Haus David und über die Bewohnerschaft von Jerusalem gieße ich den Geist der Gnade und des Flehens aus, und sie werden auf mich blicken, den sie durchbohrt haben, und werden über ihn wehklagen, wie man über den einzigen Sohn wehklagt, und werden bitter über ihn weinen, wie man bitter über den Erstgeborenen weint"
*Eine Reihe von hebr. Handschriften ändert in: "und sie werden auf ihn blicken" - Dem Hebräer erschien es unmöglich, dass Jahwe durchbohrt werden könnte.
"und sie werden auf mich blicken, (blicken, auf das Aleph & Tav את) den sie durchbohrt haben"
Dies ist ein Bild des Messias, der für unsere Übertretungen, durchbohrt wird. Aleph & Tav את verweisen auf den Messias, Jesus Christus.
In der Offenbarung lesen wir, dass Jesus sich selbst, "der durchbohrte oder durchstochene" und "das Alpha & Omega" nennt.
Offenbarung 1,7
"Siehe, er kommt mit den Wolken, und jedes Auge wird ihn sehen, auch die, welche ihn durchstochen haben, und wehklagen werden seinetwegen alle Stämme der Erde. Ja, Amen"
Jesus ist der einzige Prophet Gottes, der behauptete, das Aleph & Tav, der Anfang und das Ende, das Alpha und das Omega zu sein.
Wenn du also das Aleph & Tav in der Bibel siehst, ist es die persönliche Unterschrift von Jesus Christus selbst! Es ist die Person Jesu Christi. Aleph & Tav ist nicht irgendein im jenseits der Erfahrung liegender, mystischer Weg. Es ist einfach mit meiner bescheidenen Meinung ausgedrückt: Die Person Jesu Christi. Niemand wird und kann das Aleph & Tav jemals benutzen, weil es einfach nicht benutzt werden kann. Nur Jesus ist groß genug, weil nur Jesus den Anfang und das Ende umfassen kann. So gut! Und so wie Jesus im ersten Vers der Bibel (1. Mose 1,1) präsent ist, ist Er ebenso im letzten Vers der Bibel (Offenbarung 22,12) präsent.
Offenbarung 22,12
"Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen! Amen"
Lies auch meinen Beitrag "Jesus - der Weg, die Wahrheit und das Leben (Aleph & Tav = תםא – Emet)"
Aleph Mem Tav (תםא – Emet) ist das hebräische Wort für "Wahrheit". Wie man sieht, benutzt es den ersten, den mittleren und den letzten Buchstaben des hebräischen Alphabet. Darin ist offensichtlich eine Ordnung zu finden, welche aussagt, dass die Wahrheit nicht nur für alle Zeit besteht, sondern auch, dass, um die Wahrheit zu erreichen, man alles von Anfang, Mitte und Ende betrachten muss.
Gottes Segen Euch allen!
1. Thessalonicher 5,23
"Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch völlig; und vollständig möge euer Geist und Seele und Leib untadelig bewahrt werden bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus!"
Amen