Artikel mit dem Tag "Nachfolge"



Das Kreuz ist mehr als ein Symbol, es ist Gottes Urteil über die Sünde und die einzige Quelle echter Verwandlung. Doch viele Kanzeln verharmlosen heute die Sünde, predigen Trost statt Buße, Inspiration statt Erlösung. Dieser Beitrag zeigt: Ohne Blut gibt es keine Vergebung, ohne Heiligkeit keine Gegenwart Gottes, ohne Kreuz kein neues Leben. Nur wo Sünde beim Namen genannt und das Kreuz ins Zentrum gestellt wird, kommt wahre Gnade zum Tragen.
Wahrer Glaube sucht nicht Gottes Hand, sondern sein Angesicht. Er vertraut, auch wenn keine sichtbaren Ergebnisse folgen, und bleibt standhaft im Schweigen. Hebräer 11 erinnert uns an Glaubenshelden, die treu blieben, obwohl sie die Verheißung nicht sahen. Biblischer Glaube ist Hingabe, nicht Handel und er kostet etwas, doch er trägt durch Dunkelheit, Prüfung und Schweigen, weil er allein in Gottes Treue ruht.
Der neue Artikel „Die Grundlagen unseres geistlichen Schutzes“ des IBL zeigt, dass geistlicher Schutz durch Unterordnung unter Gottes Ordnung empfangen wird. Wahre Autorität entsteht durch Gehorsam. Besonders in Zeiten wachsender Gesetzlosigkeit ist es entscheidend, sich bewusst unter Gottes Schutz zu stellen. In diesem Zusammenhang teilt der Leiter von Geistlicher-Felsen in einem Erfahrungsbericht, wie diese Prinzipien sein Leben geprägt haben.
In einer Welt voller Konflikte und Unsicherheiten zeigt die Bibel den Weg zu echtem Frieden, der menschliche Bemühungen übersteigt. Gottes Wort lädt ein, den Schlüssel zum Frieden zu entdecken, Hilfe in Anspruch zu nehmen und wahre Ruhe und Sicherheit in Ihm zu finden. Eine zeitlose Botschaft, aktueller denn je: den Weg des Friedens zu gehen, den nur Gott schenken kann.
Dieser Beitrag fasst das Verständnis zusammen, was es bedeutet, „in Christus“ zu sein, und gibt einen Überblick über die tiefgehende Bedeutung und die wunderbaren Segnungen, die diese neue Identität mit sich bringt.
Es ist auf keinen Fall Gottes Wille, dass Christen zu lange – geistlich gesprochen – im Säuglingsalter stecken bleiben. Sie sollen geistlich wachsen und reif werden. Doch wie gelangt man eigentlich zur geistlichen Reife? Was sagt das Wort Gottes darüber und welche Schritte müssen wir unternehmen um geistlich reif zu werden?
Das Bauwerk „Dein Leben“ kann allen stürmischen Umständen erfolgreich standhalten – wenn es fest auf dem Felsen des Wortes Gottes gebaut ist. In Jesu Gleichnis vom Haus, das entweder auf Sand oder Fels gebaut ist, wird deutlich, wie entscheidend das richtige Fundament ist. Damit bietet sich einem frisch wiedergeborenen Menschen die Möglichkeit, sein Leben als Christ – ganz praktisch – von Anfang an auf ein solides Fundament zu bauen.

Dieser Beitrag soll die Gemeinde und Braut Jesu Christi ermutigen, stärken und zum Dienst des Herrn zurüsten. Seid ermutigt in schweren Zeiten und harrt aus durch Ausrichtung auf das Ziel.
Die Wiedergeburt ist eine geistliche Erfahrung, ein Geschenk Gottes aus Gnade und ein übernatürliches Werk, das der Heilige Geist in unseren Herzen wirkt – vom geistlichen Tod zum geistlichen neuen Leben. Sie verändert das Verlangen unserer Seele, neigt unsere Herzen Gott zu und schenkt ewiges Leben. Doch warum muss ein Mensch wiedergeboren werden und wie kann man von neuem geboren werden?
Das Verständnis von dem, wer oder was ein Christ ist, ist leider sehr oft verschieden von dem, was Menschen glauben, denken und sich vorstellen. Sie vergessen dabei Gott und Gott hat immer Recht! Gott allein hat das Recht zu definieren wer oder was ein Christ ist. Wir brauchen daher nicht darüber zu spekulieren: Gottes Wort selbst gibt vor, wer oder was ein Christ ist.

Mehr anzeigen